Einkuscheln, Serien schauen und Sonne tanken in den Walliser Bergen: Das ist Stefanie Heinzmanns Winterprogramm.
Hej Stefanie, was sind deine Pläne für diesen Winter?
Ich mache zuerst ein wenig Winterschlaf, werde mich einkuscheln und alle Star Wars Folgen schauen. Aber ich gehe sicher auch in die Walliser Berge, in den Schnee, ein bisschen Skifahren, Schneeschuhlaufen und dann mal schauen, was sonst noch geht. Mit dabei ist aber stets mein Volvo XC60 Recharge – bei allem, was ich mache. Sogar, wenn ich mit Freunden ausgehe, bin ich immer diejenige, die fährt.


Welche ist deine Lieblingsdestination im Winter?
Da bin ich natürlich sehr privilegiert. Das Wallis ist einfach überall schön, egal wo man ist. Ob Bellwald, Rosswald, Moosalp oder Zermatt: Im Wallis kannst du auf jeder Seite raufgehen und es ist wunderschön. (lacht)
Hast du auch ein Lieblingslokal in den Bergen?
Mein Lieblingsrestaurant ist das Panorama Restaurant im Hotel Belalp. Ich habe es mir vorgenommen, dort auch mal zu übernachten. Einfach super, der Ausblick auf den Aletschgletscher mit ganz, ganz feinem Essen und mega liebem Personal. Auf der Terrasse in der Sonne zu sitzen, ist einfach das Beste.

Welchen Wintertipp gibst du unseren Leserinnen und Lesern?
Viel ausgehen, viel schlafen und viel Fondue essen – Raclette geht auch. Ich finde, man sollte sich im Winter hauptsächlich von Käse ernähren (lacht). Das beste Fondue macht mein Papa, sorry liebe Freunde. Aber nah drin ist das Fondue im Fonduestübli Ferdinand im Hotel Cervo in Zermatt. Das Fondue ist dort unglaublich fein. Das Cervo ist übrigens auch eines meiner Lieblingshotels.
Verrätst du uns deinen Geheimtipp im Wallis?
Mein Geheimtipp ist, nicht nur in die grossen Skigebiete zu gehen. Es gibt so viele tolle Skigebiete auch im Unterwallis, die kleiner sind und nicht so touristisch überlaufen. Ich mag es halt lieber, wenn das Skigebiet nicht zu gross ist. Wie zum Beispiel Rothwald, «Birchu» und Mooswald, das zwar schon längst kein Geheimtipp mehr ist, aber für mich immer noch ein Muss.
Vielen Dank, liebe Stefanie für deine Geheimtipps und weiterhin viel Spass im Winter.