Es ist ein Meilenstein: Volvo Cars installierte bereits über eine Million Mal Over-the-Air-Updates. Von der drahtlosen Software-Aktualisierung profitieren aktuell rund 350 000 Fahrzeuge auf der ganzen Welt.
«Dank der Over-the-Air-Updates können wir neue Funktionen viel schneller als bisher bereitstellen. So bieten wir ein noch besseres Kundenerlebnis», erklärt Alwin Bakkenes, Leiter der Software-Entwicklung bei Volvo Cars. Mit den drahtlosen Software-Aktualisierungen werden die Fahrzeuge kontinuierlich verbessert, ohne dass ein Garagen-Aufenthalt nötig ist. Vom mittlerweile elften Over-the-Air-Update (OTA) profitieren aktuell rund 350 000 Kundenfahrzeuge in 68 Märkten – so viele wie nie zuvor. Bis jetzt wurden insgesamt mehr als eine Million Aktualisierungen gezählt.

«Hey Google, heize meinen Volvo auf»
Die jüngste Aktualisierung erlaubt es, verschiedene Fahrzeugfunktionen per Sprachbefehl über Google Assistant-fähige Endgeräte zu steuern. So kannst du beispielsweise mit «Hey Google, heize mein Auto auf» die Heizung deines Volvo per Smart Speaker aktivieren, während du noch am «Zmörgele» bist. Per Sprachbefehl lässt sich auch die aktuelle Restreichweite abfragen sowie der Ladevorgang starten oder beenden.

Noch ist dieses Update erst in den USA eingeführt, der Roll-out auf andere Märkte ist aber in naher Zukunft geplant. «Die Einführung von Google Assistant-gesteuerten Aktionen zeugt von unserem Bestreben, unsere Fahrzeuge immer besser zu machen und unseren Kunden ständig mehr Komfort und Sicherheit zu bieten», so Alwin Bakkenes.
Care Key ausgeweitet
Mit dem neuesten Update wird auch der sogenannte Care Key ausgeweitet. Die 2021 eingeführte Technik limitiert die Höchstgeschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs – ideal, wenn man sein Auto zum Beispiel an Fahranfänger verleiht.
