Niemand kennt bessere Mountainbike-Routen als die BikeBuddies. Mit dem Volvo XC60 Recharge sind sie zu Trails in der ganzen Schweiz unterwegs. Dieses Mal nehmen sie uns mit auf eine «Wahnsinns-Tour in der Region Sierre», versprechen die Velo-Profis.
Dort, wo die BikeBuddies hinwollen, gibt es keine Strassen. Das brauchen sie dank ihrem Volvo XC60 Recharge auch nicht. Auch die Bikes sind auf dem originalen Volvo Fahrradträger sicher verstaut. Ziel der heutigen Mission ist eine Bike-Route in Val d’Annivier. In Sierre angekommen, empfehlen die BikeBuddies, das Auto in der Nähe des Bahnhofs zu parken und von dort das Postauto nach Chandolin zu nehmen. Chandolin gilt als eines der höchstgelegenen, ganzjährig bewohnten Dörfer Europas.

Der Tourbericht
«Bei dieser Tour in der Region Sierre handelt es sich um eine Wahnsinns-Tour, die in Chandolin mit einem Anstieg beginnt. Der Start über die Skipiste ist etwas steil, aber wenn die Oberschenkel noch frisch sind, geht das schon.
Auf dem höchsten Punkt (ca. 2000 Meter über Meer) angekommen, liegt eine echte Premium-Abfahrt mit etwa 1500 Höhenmetern vor einem. Bevor es talwärts geht, gibt es noch ein geografisches Spektakel zu geniessen – den Illgraben.
Etwa in der Mitte der Abfahrt kommt man in ein Waldstück, das wir ‹Jurassic Parc› nennen. Der Waldbesitzer hat dort nämlich einen Zaun aus Baumstämmen erstellt, etwa so wie der Käfig des T-Rex-Dinosauriers im gleichnamigen Film. Für uns ist ein Durchkommen kein Problem, weil es zwischen den Stämmen viele offene Stellen gibt.
Je weiter man hinunter fährt, desto schneller wird der Trail. Umso vorsichtiger muss man hier fahren, weil einige Passagen auch zum ‹Sierre Zinal Trail Run› gehören. So trifft man hier immer wieder Trailrunners und Wanderer. Deshalb gilt hier – wie auch sonst immer – der Trail-Respekt. Aufgrund des Geländes sind die meisten, dort wo wir runter wollen, zu Fuss im Aufstieg. Da es aber für Fussgänger ein eher anstrengendes und schwieriges Gelände ist, sind die meisten erfreut, wenn sie einen Mountainbiker antreffen.
Wieder unten in Sierre angekommen, gibt es auf dem Hauptplatz die Möglichkeit, etwas zu trinken und die Abfahrt Revue passieren zu lassen.»
Das Fazit
«Die Abfahrt ist sehr abwechslungsreich und führt durch schöne Landschaften. Zwar hat es einfache und schöne Abschnitte, aber auch steile und anspruchsvolle Passagen. Grundsätzlich ist alles gut fahrbar, doch bestimmt nichts für Einsteiger. Da es dazwischen auch etwas steilere Segmente hat, die nicht allzu weit von exponierten Stellen liegen, würden wir es auch nicht für E-Biker empfehlen.»

Bilder: zur Verfügung gestellt, © BikeBuddies