VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
EX30_Nachhaltigkeit
  • DNA
  • Innovation
  • Recharge

EX30 – der nachhaltigste Volvo aller Zeiten

Der EX30 ist ein Meilenstein. Selbst gegenüber den bisherigen Volvo Elektro-Modellen reduziert sich sein CO2-Fussabdruck um weitere 25 Prozent. Das liegt am durchdachten Nachhaltigkeitskonzept des neuen, vollelektrischen Volvo.

Wie kann es sein, dass der CO2-Fussabdruck des neuen Volvo EX30 um 25 Prozent kleiner ist als derjenige des Volvo C40 Recharge? Es liegt mitunter an seiner Grösse: Je kleiner ein Auto ist, desto weniger Aluminium und Stahl werden benötigt. Ihre Herstellung gehört zu den grössten Verursachern von CO2-Emissionen. Zusätzlich besteht ein Viertel des verwendeten Aluminiums aus Recyclingmaterial, beim Stahl liegt der Anteil bei etwa 17 Prozent.

Volvo EX30 exterior
Vollelektrisch und besonders nachhaltig: Der neue EX30 hat einen kleineren CO2-Fussabdruck als jedes bisherige Volvo Modell.

95 Prozent wiederverwertbar
Der Volvo EX30 ist so konzipiert, dass er am Ende seines Lebenszyklus zu 95 Prozent wiederverwertet werden kann. Insgesamt kann der CO2-Fussabdruck des Fahrzeugs über den gesamten Produktions- und Lebenszyklus mit 200 000 km Fahrleistung auf unter 30 Tonnen* reduziert werden. «Im Hinblick auf unsere Nachhaltigkeitsziele ist der neue Volvo EX30 ein grosser Schritt in die richtige Richtung», sagt Anders Kärrberg, globaler Leiter für Nachhaltigkeit bei Volvo.

280875_Anders_K_rrberg_-_Head_of_Global_Sustainability_Volvo_Cars_Strategy_aus
Für Anders Kärrberg, globaler Leiter für Nachhaltigkeit bei Volvo, ist der neue EX30 ein grosser Schritt Richtung noch mehr Nachhaltigkeit.

Natürlich wird auch die Herstellung der Batterien für den EX30 mit grösster Sorgfalt überwacht. So kann die Herkunft der in der Produktion verwendeten Rohstoffe wie Lithium, Mangan, Kobalt, Glimmer, Graphit und Nickel dank Blockchain-Technologie zurückverfolgt werden.

Volvo EX30 exterior
Ein Viertel des verwendeten Aluminiums besteht aus Recyclingmaterial, beim Stahl liegt der Anteil bei etwa 17 Prozent.

Intelligente Materialien
Die nachhaltigste Komponente ist jene, die gar nicht erst hergestellt wird. So ist es den Interior-Designern gelungen, mehrere Funktionen in einem einzigen Bauteil zu vereinen.
Im Innenraum überrascht dich ebenfalls eine neue Materialwelt. Für die Sitze, Armaturen und Türverkleidungen kommt eine breite Palette an recycelten und erneuerbaren Materialien zum Einsatz. Dazu zählen Denim, Flachs sowie eine Wollmischung, die rund 70 Prozent recyceltes Polyester enthält.

Volvo EX30 interior

EX30 Sustainability 2

Volvo EX30 interior

Bildschirm­foto 2023-06-07 um 18.42.07
Für die Sitze, Armaturen und Türverkleidungen kommen recycelte und erneuerbare Materialien wie Denim, Flachs und eine Mischung aus Wolle und recyceltem Polyester zum Einsatz.

Klimaneutrale Lieferkette
Gebaut wird der Volvo EX30 in einem Werk, das mit einem hohen Anteil klimaneutraler Energie betrieben wird; der verwendete Strom ist sogar hundertprozentig klimaneutral. Um das Ziel zu erreichen, bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen zu sein, spielt für Volvo Cars die Produktions- und Lieferkette eine wesentliche Rolle. 95 Prozent der Zulieferer für den EX30 haben sich verpflichtet, spätestens ab 2025 ausschliesslich klimaneutrale Energie zu nutzen. Die meisten tun das bereits jetzt.

Volvo EX30 exterior

Volvo EX30 exterior

Hier erfährst du mehr über den EX30:
● zum Thema Sicherheit
● zum Thema Design

* Die Berechnung des CO2-Fussabdrucks von unter 30 Tonnen bei 200 000 km Fahrleistung basiert auf der Nutzung von Ladestrom aus dem EU27-Strommix.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Das könnte Ihnen auch gefallen
320170_Volvo_EM90_PR_Images_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Weltpremiere: Das ist der neue Volvo EM90

Volvo_XC40_Stefan_Gubser_3778_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Friends & Events
  • Recharge

Stefan Gubser – das Wertvollste zieht der Volvo XC40

317908_Volvo_EX30_Titel_schmal_NEU (1)
Beitrag lesen
  • DNA
  • Recharge

Der Volvo EX30 wird noch nachhaltiger dank kurzer Transportwege

Volvo Winter Driving Experience 2024-Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Friends & Events

Volvo Winter Driving Experience – sicher durch den Winter

311179_Volvo_C40_Recharge_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • Recharge

590 000 Ladestationen mit nur einer App

Volvo-STARK0009_All-weather load compartment mat_winter_1_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA

Wir machen deinen Volvo winterfit

Volvo_MY24-STARK0018_Winter wheels_2_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA

Mit Volvo Winterrädern sicher durch die kalte Jahreszeit

318098_Volvo_Cars_opens_new_state-of-the-art_software_testing_centre_in_Sweden_Titel_schmal
Beitrag lesen
  • DNA
  • Innovation

Drehscheibe für globale Softwaretests eröffnet

FREEDOM TO MOVE
Volvo Car Switzerland FTM 01 2023
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2022 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.