VPP Blog
  • Français
  • Italiano
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp
  • Français
  • Italiano
VPP Blog
  • DNA
  • Heritage
  • Innovation
  • Recharge
  • Scandic Life
  • Friends & Events
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp

33 Beiträge

Wo ist die Schweiz am schönsten? In dieser Rubrik bringen wir spannende Tipps, wohin sich die Reise in deinem Volvo besonders lohnt. Bestimmt hat es in dieser Sammlung an interessanten Orten auch etwas für dich dabei.

Fantastiska_Stopp_Saillon_Blog-new
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Saillon – reich an Geschichte und Bodenschätzen

Zwischen Martigny und Sion im Walliser Rhonetal liegt ein mittelalterliches Juwel, das für vieles steht: von Marmor über Falschgeld bis hin zu Dalai Lamas Weinberg. 2013 wurde Saillon zum schönsten…
Beitrag lesen
Titelbild_Blog_Monte_Verita_iStock-1161561165
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Die Fin-de-Siècle-Hippies auf dem Monte Verità

«Der Ort, an dem unsere Stirn den Himmel berührt …» oder wie der Hügel oberhalb Asconas vor über hundert Jahren zur avantgardistischen Gegenkultur wurde, die ihrer Zeit weit voraus war.…
Beitrag lesen
Titelbild_Blog_Gruyeres_iStock-483808144
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Gruyères, das schönste Westschweizer Dorf des Jahres 2014

Gruyères ist mehr als nur Käse. Das mittelalterliche, autofreie Städtchen ist sowohl kulturell als auch kulinarisch ein Genuss. Kein Wunder wurde Gruyères 2014 zum schönsten Dorf der Westschweiz gewählt. Eigentlich…
Beitrag lesen
Titelbild_Blog_Taminaschlucht
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Bad Ragaz und die Tamina-Quellen

In der Schweiz gibt es viele Hot Spots – im wörtlichen Sinn. In der mythischen Tamina-Schlucht gibt es eine Quelle, aus der seit Jahrtausenden pro Tag 7 bis 10 Millionen…
Beitrag lesen
Titelbild_Blog_Buchenwald_©RobinKenzler
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: die alten Buchenwälder im Valle di Lodano und auf dem Bettlachstock

Die Schweiz hat aktuell drei UNESCO-Weltnaturerbestätten: die Alpenregion Jungfrau-Aletsch, der Monte San Giorgio und die Tektonikarena Sardona. Nun soll eine weitere dazu kommen: die Buchenwälder auf dem Bettlachstock und im…
Beitrag lesen
Titelbild_Blog_Kastanie
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Auf den Spuren der Kastanie

Die berühmteste Botschafterin des Kantons Tessin ist die Kastanie. Der leckeren Baumfrucht sind im Herbst vielerorts eigene Feste gewidmet. Denn der «Brotbaum der Armen» war jahrhundertelang überlebenswichtig. Wenn es im…
Beitrag lesen
Titelbild_Blog_Via_Storia_©Peter_Siegrist
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: ViaStoria – die Kulturwege der Schweiz

Dieser Bildungsweg braucht kein Diplom. Und die Länge des Studiengangs kannst du selbst wählen. Ob kurze Spaziergänge oder mehrtägige Wanderungen: 12 Haupt- und 300 regionale Routen bilden das Schweizer Wanderweg-Netzwerk…
Beitrag lesen
Titelbild_Blog_def_ViaMala_iStock-679538470
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Die Via-Mala-Schlucht

Sie ist mythisch, wild und galt lange als unbezwingbar: die Via-Mala-Schlucht. Heute führen sichere Wege durch die spektakuläre Schlucht, die zum Teil dem römischen Pfad folgen. Einst war der Transport…
Beitrag lesen
Titelbild_Blog_def_Weg-der-Schweiz
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Der Weg der Schweiz – die Wilhelm-Tell-Route

Zur 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft entstand 1991 ein 35 Kilometer langer Wanderweg, auf der man die Schweizer Geschichte erwandern kann. Die Wilhelm-Tell-Route im Kanton Uri beginnt an der Wiege der Schweiz.…
Beitrag lesen
Titelbild_Blog_def_Via_Salina
Beitrag lesen
  • Erleben
  • Fantastiska Stopp

Fantastiska Stopp: Die Via Salina – von Sainte-Croix nach Yverdon-les-Bains

Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuss: Auf der Via Salina erfährt man Interessantes über die historische Handelsroute, die das Salz aus Frankreich in die Westschweiz brachte. Salz war einst…
Beitrag lesen

Beitrags-Navigation

Zurück 1 2 3 4 Weiter
Classics Söndag
  • Volvo_Concept_Estate
    Volvo Estate – das Concept Shooting Brake
  • Volvo_1800_ES_Schneewittchensarg
    50 Jahre Schneewittchensarg
  • Volvo_164_Front_Blog
    «Das Luxus-Auto, das zeigt, dass Sie mehr als nur Geld haben»
  • Volvo_245DL_Sowerby_Langley_world_record_1980_Blog
    Vor 40 Jahren: Mit einem Volvo in 74 Tagen um die Welt
  • Volvo_Concept_Car_3CC_Blog_neu
    Der Volvo 3CC (2004) – emissionslos, nicht emotionslos
Über uns

Der erste Volvo lief bereits 1927 in Göteborg vom Band. Seither haben wir eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte erlebt und nebenbei auch weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.

Heute sind wir eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien und China.

Die Volvo Car Group produziert eine hochwertige Modellpalette in den Kategorien Limousine, Kombi, Sportwagen, Geländefahrzeug und SUV.

Finden auch Sie Ihr Traumauto bei einem unserer Volvo-Vertreter!

Volvo Vertreter

Kontakt Haftungsausschluss Datenschutz

Copyright © 2020 Volvo Car Switzerland

Volvo Car Switzerland

Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie Enter.