Die Social-Media Highlights der Volvo Art Session 2017
Die Volvo Art Session 2017 thematisiert das Spannungsfeld «Human meets digital» und fand vom 12. – 14.10 im Zürcher Schiffbau statt. Dabei setzte man sich auf spannende und inspirierende Weise…
Das war die Volvo Art Session 2017
Im Rahmen der diesjährigen Volvo Art Session lancierte Volvo Car Switzerland ihren neuen Kompakt-SUV,den Volvo XC40. Doch wer sich unter dem Anlass ein herkömmlichen Markenevent vorstellt, liegt falsch: die Besucher…
«Beyond matter» Kunstwerke von Refrakt nun online!
Das Berliner Künstlerkollektiv Refrakt lässt in ihrer virtuellen Ausstellung «Beyond matter» den digitalen Raum mit dem realen mittels Smartphone oder Tablet verschwimmen. Jetzt das Volvo Art Session App über die…
«Die interessanten Dinge passieren in der Forschung»
Die Interaktion zwischen Aktion und Wahrnehmung kann unsere Körperwahrnehmung beeinflussen, sagt Prof. Dr. Karmen Franinovic. Als Beispiel nennt sie akustisches Feedback, das in der körperlichen Rehabilitation von Schlaganfallpatienten eingesetzt werden…
«Durch die Technologisierung haben wir einen sechsten Sinn entwickelt – den digitalen»
Wir sind noch sehr weit davon weg, dass wir behaupten können, unser Leben wäre digital, sagen Carla Streckwall und Alexander Govoni, die seit sechs Jahren gemeinsam transmediale Projekte an der…
«Emotion ist etwas, das eine Maschine nicht liefern kann»
Wie viel man sich von der Digitalisierung abnehmen lässt, muss jeder für sich selber entscheiden, sagt Leigh Sachwitz, studierte Architektin aus Glasgow. Sie betreibt seit 1999 das Studio für Design…
Volvo Art Session Showperformance: Verschmelzung von Mensch und Technologie
Dem Leitmotiv «Human meets Digital» folgend, fokussiert der Show-Teil der diesjährigen Volvo Art Session auf den Menschen in einer digitalen Umgebung. Unter der Leitung von Art Director Leigh Sachwitz entwickelte…
Immobilität als Luxus
Stephan Sigrist ist Gründer und Leiter des interdisziplinären Think Tank W.I.R.E., der sich seit rund zehn Jahren mit globalen Entwicklungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft beschäftigt. Er unterstützt Unternehmen sowie…
„Kunst soll wachrütteln, anprangern, stören, zum Diskurs einladen und zum Denken anregen.“
Florian Wieser, Inhaber des Beratungsunternehmens The Relevent Collective, wurde im “Who is Who der Digitalisierung” in der BILANZ als einflussreiche Person der Digitalisierung bezeichnet. Der mehrmalige Firmengründer berät Unternehmen in…