Von Verbrennungsmotoren mit Benzin über Hybrid bis zu vollelektrischen Antrieben gibt es von Volvo alle Varianten. Insbesondere bei Elektroautos werden verschiedene Antriebssysteme sowie Motoren mit gemischten Energiequellen eingebaut.
Hier zeigen wir, wie sich die verschiedenen Antriebe unterscheiden und welche Vorteile sie mit sich bringen.
Vollelektrische E-Autos haben einen oder mehrere Elektromotoren und fahren dementsprechend ohne fossile Brennstoffe wie Benzin oder Diesel. Die Batterie wird über das Stromnetz geladen, zusätzlich wird durch Rekuperation und Bremsenergie Energie zurückgewonnen.
Das sind aktuell unsere zwei Lieblingsmodelle mit vollelektrischem Antrieb:
Volvo EX90 (bald bei uns)
Vollelektrisch und mit neuen Sicherheits-Technologien sorgt der Volvo EX90 für ein angenehmes Fahrgefühl mit hohem Komfort. Mit 7 Plätzen bietet er genügend Raum für die ganze Familie und (Sport-)Equipment.
Mehr dazuVolvo EX30
Der Volvo EX30 ist der bisher kleinste SUV von Volvo. Er ist vollelektrisch, verfügt über Allrad-Antrieb und fällt auf durch sein stylisches und kompaktes Design.
Mehr dazuHybridautos haben zwei Energiequellen, das heisst sie kombinieren Elektro- und Verbrennungsmotoren (Diesel oder Benzin). Je nach Bedürfnis kann der Antrieb zwischen den beiden Energiequellen wechseln.
Plug-in-Hybrid
Dank der relativ grossen Batteriekapazität können Elektroautos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb rein elektrisch zurücklegen. Die Batterie wird über das Stromnetz oder durch das Bremsen aufgeladen. Diese Fahrzeuge verfügen neben dem Elektroantrieb auch über einen herkömmlichen Kraftstoffantrieb. So kann zwischen den beiden Energiequellen gewechselt werden.
Unteranderem haben folgende Modelle einen Antrieb mit Plug-in-Hybrid:
Volvo XC90
Der luxuriöse SUV bietet ein Höchstmass an Komfort und Sicherheit. Der 7-Plätzer ist als Plug-in-Hybrid sowie als Mild-Hybrid erhältlich.
Mehr dazuVolvo V90
Der elegante Kombi verfügt über eine hochwertige Verarbeitung und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Dank der grosszügigen Innenausstattung und viel Stauraum bietet er ein komfortables Fahrerlebnis für Familien und Vielfahrende.
Mehr dazuMild-Hybrid
Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-Antrieb können nicht rein elektrisch gefahren werden. Der Elektromotor wird lediglich zur punktuellen Unterstützung eingesetzt, beispielsweise beim Anfahren, Beschleunigen oder in «Stop & Go»-Phasen. Dabei wird Energie an den Verbrennungsmotor abgegeben und der Kraftstoffverbrauch reduziert. Die Batterie lädt durch Rekuperation und Bremsenergie, für die eigentliche Fahrleistung wird der Verbrennungsmotor mit Benzin oder Diesel genutzt. Die Bedienung der Fahrzeuge ist genau wie bei herkömmlichen Verbrennungsautos.
Unteranderem haben folgende Modelle einen Mild-Hybrid-Antrieb:
Volvo XC40
Der moderne SUV kombiniert Komfort und eine dynamische Fahrleistung mit einem effizienten Hybridantrieb. Gleichzeitig erfüllt er alle Volvo-Standards bezüglich Sicherheit und Technologie.
Mehr dazuVolvo V60
Der Volvo V60 Mild Hybrid vereint elegantes Design mit einem kraftstoffsparenden Mild-Hybrid-Antrieb. Die durch Rekuperation zurückgewonnene Energie sorgt für eine sanfte Beschleunigung und reduziert den CO₂-Ausstoss, ohne auf den gewohnten Fahrkomfort und die Sicherheit von Volvo zu verzichten.
Mehr dazuWas muss beim Laden eines Elektroautos beachtet werden? Wie funktionieren Ladekarten? Wo befindet sich die nächste Ladestation für Elektrofahrzeuge? Und wie lange dauert es, die Batterie eines E-Autos aufzuladen? Hier gibt’s nützliche Infos und Tipps rund ums Laden von Elektro-Autos.
Benzinantrieb
Verbrennungsmotoren nutzen entweder Benzin oder Diesel als Energiequelle. Benzinmotoren arbeiten mit Fremdzündung durch Zündkerzen, während Dieselmotoren auf Selbstzündung durch hohe Verdichtung setzen. Dieselantriebe sind meist effizienter und drehmomentstärker, Benzinmotoren hingegen leiser und stossen weniger Stickoxide aus. Die Verbrennungsmotoren von Volvo werden mit Benzin betrieben.
Die Verbrennungsmotoren von Volvo werden nur noch mit Benzin betrieben, Dieselmodelle werden nicht mehr angeboten.
Melden Sie sich auf unserer Webseite, telefonisch oder per Mail bei uns und vereinbaren Sie einen Termin.
Jetzt anmelden